Da ich selbst viel zu selten einen vollständigen Stromlaufplan erstelle, habe ich eine Liste mit Links zusammengestellt, wo ich mir gern Hilfe oder Tips hole. Da ich sowohl unter MacOS als auch unter Windows arbeite, habe ich mich für eine Freeware entschieden, die beide Betriebssysteme unterstützt: QElektrTech (QET).
… weiter >Loxone – Smart Home
Flexible 360° Smart Home Lösung für ein intelligentes Haus.
Was ist das Besondere am Smart Home System von Loxone? Es ist einfach zu bedienbar, leistungsfähig und universal einsetzbar. Die Komponenten sind optimal auf einander abgestimmt und arbeiten perfekt zusammen. Außerdem gibt es zahlreiche Gründe, warum sie ihr Zuhause in ein … weiter >
Apples iCloud in der Microsoft-Welt
Ich persönlich habe mich vor vielen Jahren vom Apple-Virus anstecken lassen. Alles hat damals mit einem iPod-Touch angefangen.
Ende 2007 kurz nach der Markteinführung in Europe, konnte ich nicht Wiederstehen und habe mir beim Media-Markt meines Vertrauens den iPod geholt und besiegelte damit den Eintritt ins Apple-Universum. > persönliche Apple … weiter >
Mein Apple Universum
Hier eine kleine Tabelle, wie sich meine Apple-Sucht entwickelt hat:
2007 | iPod Touch |
2009 | iPhone 3GS |
2010 | iMac 6th |
2011 | iPhone 4 |
2013 | MacBook Pro (End 2013) |
2013 | iPhone 5s |
2014 | Watch Series 1 |
2016 | Apple TV 4th |
2017 | iPhone 8 |
2017 | iPad 10 Pro 2th |
2018 | Watch Series 4 |
Vor- und Nachteile „Home-Office“
Was ist Home-Office?
Unter einem Homeoffice wird in Deutschland umgangssprachlich meist ein heimisches Arbeitszimmer verstanden, das die Mitarbeiter steuerlich geltend machen können. Per Definition beschreibt der Homeoffice-Begriff allerdings nicht das Arbeitszimmer im eigenen Heim, sondern einen übergreifenden Organisationsansatz zur Flexibilisierung der Arbeit. In diesem Sinne wird der Begriff „Telearbeit“ weitgehend synonym verwendet.
Quelle: Haufe
Sollte … weiter >
Das smarte Office – der digitale Arbeitsplatz
Die Corona-Pandemie hat die wohl größte Veränderung in unserer Arbeitswelt geschaffen. Nie zu vor, waren soviel Menschen in Deutschland im Home-Office, ob nun permanent oder nur teilweise. Die weltweite Pandemie hat auch das letzten Unternehmen in Deutschland aufgerüttelt und über die Möglichkeiten von Home-Office nachzudenken. Letztendlich ist Home-Office ein fester … weiter >
Coworking Space – das moderne Büro
Sie verfügen über ein Büro, welches, gemessen an den Angestellten, förmlich explodiert? Jedoch stellen sie immer wieder fest, dass in der Regel nur 60% aller Angestellten gleichzeitig vor Ort sind. Sie sind es leid, dass jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin ständig gern mit jemand anderem zusammenarbeiten möchte, oder im Sommer niemand … weiter >
ZigBee
Was?
Beleuchtungssteuerungen gibt es mittlerweile ja wie Sand am Meer, um einige wenige zu nennen, hier eine kleine (unvollständige) Liste: DALI, LON, WAGO, KNX/EIB, DMX, Homematic und ZigBee.
Einige davon existieren schon eine geraume Zeit auf dem Markt und haben sich ihre jeweilige Nische gesichert. Am ehesten bekannt ist wahrscheinlich … weiter >
Emails per WordPress
Als Hoster setze ich seit viele Jahren auf Hosteurope (HE) und daher läuft auch dieses Projekt dort. Aber das ist ja gar nicht der Punkt, um den es hier geht.
Denn beim Einrichten des Kontakt-Formulars bin ich auf das Phänomen gestoßen, dass jeglicher Versand mit der nachfolgenden Meldung abgebrochen wurde:… weiter >
Online Tipps zum Webseiten-Tuning
Link-Sammlung:
TrafficSquare (WordPress, Captcha, Google Bewertung, uvm.)