Da ich selbst viel zu selten einen vollständigen Stromlaufplan erstelle, habe ich eine Liste mit Links zusammengestellt, wo ich mir gern Hilfe oder Tips hole. Da ich sowohl unter MacOS als auch unter Windows arbeite, habe ich mich für eine Freeware entschieden, die beide Betriebssysteme unterstützt: QElektrTech (QET).
… weiter >Loxone – Smart Home
Flexible 360° Smart Home Lösung für ein intelligentes Haus.
Was ist das Besondere am Smart Home System von Loxone? Es ist einfach zu bedienbar, leistungsfähig und universal einsetzbar. Die Komponenten sind optimal auf einander abgestimmt und arbeiten perfekt zusammen. Außerdem gibt es zahlreiche Gründe, warum sie ihr Zuhause in ein … weiter >
Vor- und Nachteile „Home-Office“
Was ist Home-Office?
Unter einem Homeoffice wird in Deutschland umgangssprachlich meist ein heimisches Arbeitszimmer verstanden, das die Mitarbeiter steuerlich geltend machen können. Per Definition beschreibt der Homeoffice-Begriff allerdings nicht das Arbeitszimmer im eigenen Heim, sondern einen übergreifenden Organisationsansatz zur Flexibilisierung der Arbeit. In diesem Sinne wird der Begriff „Telearbeit“ weitgehend synonym verwendet.
Quelle: Haufe
Sollte … weiter >
Das smarte Office – der digitale Arbeitsplatz
Die Corona-Pandemie hat die wohl größte Veränderung in unserer Arbeitswelt geschaffen. Nie zu vor, waren soviel Menschen in Deutschland im Home-Office, ob nun permanent oder nur teilweise. Die weltweite Pandemie hat auch das letzten Unternehmen in Deutschland aufgerüttelt und über die Möglichkeiten von Home-Office nachzudenken. Letztendlich ist Home-Office ein fester … weiter >
Coworking Space – das moderne Büro
Sie verfügen über ein Büro, welches, gemessen an den Angestellten, förmlich explodiert? Jedoch stellen sie immer wieder fest, dass in der Regel nur 60% aller Angestellten gleichzeitig vor Ort sind. Sie sind es leid, dass jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin ständig gern mit jemand anderem zusammenarbeiten möchte, oder im Sommer niemand … weiter >